Blog

© pureshot@AdobeStock

Deutsche Kurz-Insolvenz mit 36 Monaten nutzen

ID: 36   |   Datum: 12.01.2019   |   1537 Hits

Spricht man in Deutschland über das Thema Insolvenz, so kommt meist auch in diesem Zusammenhang die Sprache auf die "überlangen Verfahrensdauern" mit dem sinngemässen Hinweis: "Hier laufen diese Verfahren ja ewig!"Dies trifft jedoch so nicht zu, denn es gibt verschiedene Möglichkieten der deutlichen Laufzeitverkürzung bis zum Ziel Restschuldbefreiung.


© Eigens@AdobeStock

Neues Girokonto schnell und unkompliziert online eröffnen

ID: 35   |   Datum: 12.01.2019   |   1634 Hits

Haben Sie erstmals oder wieder eine Pfändung auf Ihrem Girokonto, müssen aber sicher Geld entgegennehmen und bewegen und benötigen dazu ohne Schufa schnell ein neues Konto?Soll diese neue Kontoeröffnung ohne grossen Zeitaufwand schnell und ohne grossen Aufwand online erfolgen?


© G-Lombardo@AdobeStock

Das 2. Leben von Traditionsfirmen

ID: 34   |   Datum: 12.01.2019   |   866 Hits

Mit unseren Insolvenz-Tipps möchten wir Ihnen Mut machen, rechtzeitig und konsequent Ihre finanzielle Misere offensiv anzupacken: Entweder mit einer Insolvenz-Vermeidungsstrategie oder einem sicheren Weg, um eine unvermeidbare Insolvenz optimal und schnell zu gestalten oder mit Fachleuten als erfahrenen Begleitern gestalten zu lassen.Deshalb geifen wir heute auch diesen aktuellen Artikel aus dem Portal "manager magazin" auf, der anschaulich darstellt, wie alte und gestandene deutsche Firmen aus dem Elektronik-Segment auch in ein erfolgreiches neues "2. Leben" gestartet sind:


© deagreez@AdobeStock

Die Insolvenz-Tricks der Millionäre

ID: 33   |   Datum: 12.01.2019   |   1626 Hits

Wenn eine schwierige finanzielle Situation für Ihr Unternehmen droht gilt es, rechtzeitig und überlegt Vermögenswerte vor der Insolvenz zu retten, ohne im Fall der späteren Insolvenz eine Rückforderung des Insolvenz-Verwalters zu riskieren.Das Motto dafür lautet dabei einfach: Die Familie hilft am besten lange bevor echte finanzielle Probleme auftreten und klar erkennbar sind.


© strichfiguren.de@AdobeStock

Sind Deutsche in Geldfragen wirklich ahnungslos?

ID: 32   |   Datum: 12.01.2019   |   1376 Hits

Das Verstehen von finanziellen Zusammenhängen und Definitionen könnte nach Ansicht vieler Bürger auch das Verhalten in Geldentscheidungen beeinflussen, um so zum Beispiel eigene Insolvenzen zu verhindern. Es heisst eben stets, den klaren Überblick in den eigenen finanziellen Fragen und Zusammenhängen zu behalten.


© nikonmike@AdobeStoc

Das Comeback des Zugunternehmens Locomore

ID: 31   |   Datum: 12.01.2019   |   1477 Hits

Wir wollen allen, die einmal insbesondere als Selbständiger oder mit seinem Unternehmen die Insolvenz nicht verhindern konnte hier immer wieder Mut machen, dennoch - wenn auch vielleicht unter anderen Bedingungen - nicht aufzugeben oder einfach zum Beispiel mit neuen Partnern einen Ausweg aus der Insolvenz zu suchen und zu finden.


© Pixel-Shot@AdobeStock

Das US-Unternehmen Toys R Us soll jetzt auch Insolvenz angemeldet haben

ID: 30   |   Datum: 12.01.2019   |   1481 Hits

In diesem Jahr waren ja schon mehrere grosse bekannte Firmen son Insolvenzen betroffen: Das Energie-Unterrnehmen Solarworld ebenso wie zuletzt auch die zweitgrösste Berliner Airline Air Berlin.Haben Sie schon einmal Spielzeug für Ihre Kinder oder Enkel etc. in einem grossen US-Spezialkaufhaus eingekauft? Dann kennen Sie das entsprechende Untenehmen bereits ... Jetzt soll es auch das US-Unternehmen Toys R Us getroffen haben, denn so lauten dazu die jüngsten Pressemeldungen:


© Prostock-studio@AdobeStock

Das erste Crowdfunding-Immobilien-Projekt ist von einem Insolvenz-Antrag betroffen

ID: 29   |   Datum: 12.01.2019   |   1404 Hits

Insolvenzen können ja bekanntlich nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen treffen und damit eben auch Projekte.Im ersten hier bekannten Fall ist davon ein sogenanntes Crowdfunding-Immobilien-Projekt betroffen. Mit dem Begriff Crowd-Funding werden dabei sogenannte "Schwarmfinanzierungen" bezeichnet was bedeutet, es gibt nicht nur einen Investor oder eine Bank für die Projekt-Finanzierung, sondern viele verschiedene Anleger legen das erforderliche Geld für die Gesamtfinanzierung zusammen.


© Coloures-Pic@AdobeStock

Butlers Neustart nach der Insolvenz

ID: 28   |   Datum: 12.01.2019   |   1492 Hits

Das eine Insolvenz keine Endstation, sondern auch einen gesunden Neustart bedeuten kann, ist inzwischen allgemein bekannt. Neustes positives Beispiel ist dabei die Einrichtungskette "Butlers".
Nur rund 8 Monate seit dem Insolvenzantrag von Butlers konnte das Unternehmen jetzt folgende Neuigkeiten verkünden:


© fydorov@AdobeStock

Klingenthals Akkordeon-Fabrik

ID: 27   |   Datum: 12.01.2019   |   1277 Hits

Mit guten Nachrichten über positiv und erfolgreiche beendete Firmen-Insolvenzen hatten wir versprochen, allen Betroffenen von Insolvenzen Mut zu machen, um sich auch an den Erfolgswegen dieser "Neustarter" mit zu freuen und mit zu orientieren.


© polkadot@AdobeStock

Insolvenzverwalter erwartet in 2019 neue grosse Firmenpleiten

ID: 46   |   Datum: 18.12.2018   |   1446 Hits

Firmen-Insolvenzen steigen in 2019 Pleiten bei Autozulieferern erwartetInsolvenzen betreffen nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Firmen. Eine der grössten Unternehmenspleiten ist die der vor rund 1 Jahr eingetretenen der zweitgrössten deutschen Fluggesellschaft, der Air Berlin.


© outchill@AdobeStock

Berlin hat eine höhere Schuldnerquote als Brandenburg

ID: 48   |   Datum: 30.11.2018   |   1405 Hits

Mit dem alljährlichen "Schuldneratlas" des Wirtschafts-Auskunfts-Unternehmens Creditreform werden auch interessante Schuldenvergleiche zwischen benachbarten Bundesländern wie bei Brandenburg und Berlin offensichtlich.Dies zeigt auch der aktuell veröffentlichte Atlas für 2018, denn während die sogenannte Schuldnerquote, also der prozentuellen Schuldner pro 100 Einwohnern, in Brandenburg bei 9,94 Prozent liegt, so ist diese für Berlin aktuell mit 12,4 Prozent festgestellt worden. Damit liegt Berlin auch weiter deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 10,04 %.


© fizkes@AdobeStock

7 Millionen Deutschen droht die Insolvenz

ID: 47   |   Datum: 30.11.2018   |   1465 Hits

Rechtzeitig vor dem jeweiligen Jahres veröffentlicht das grosse deutsche Wirtschafts-Auskunfts-Unternehmen Creditreform den sogenannten "Schuldenreport" für das jeweilige JahrDie Creditreform wertet dazu die öffentlich oder über Mitgliedsunternehmen bekanntgewordenen Informationen aus Registern oder Forderungsaufträgen aus und stellt sie ausgewertet im "Schuldenreport" dann zusammen.


© Morakot@AdobeStock

So kann man erfolgreich eine Insolvenz verhindern

ID: 51   |   Datum: 07.02.2018   |   1507 Hits

Eine drohende Insolvenz kann man auf mehreren Wegen verhindern.Bei einer übersichtlichen Anzahl von Gläubigern und einem verwertbaren freien Vermögen kann man zunächst selbst mit einem Gläubigervergleich deren Ansprüche erledigen und die Insolvenz damit abwenden.


© arbalest@AdobeStock

Verliert Boris Becker mit seiner Insolvenz auch seine Wimbledon-Pokale?

ID: 50   |   Datum: 07.02.2018   |   1352 Hits

Erst vor einigen Wochen hat ein Gericht in Großbritannien das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Boris Becker eröffnet. Der dabei bestellte Insolvenzverwalter hat damit jetzt auch die Aufgabe, das gesamte vorhandene Vermögen von Becker zu sichten und für die Insolvenzmasse zur Verteilung an die Gläubiger zu sichern.


© mhp@AdobeStock

Die Schlecker-Insolvenz, eine erste Verfahrenseinstellung gegen Geldbuße

ID: 49   |   Datum: 07.02.2018   |   1468 Hits

Die Drogerie-Kette Schlecker war einmal die größte Drogerie-Kette Europas und ging im Jahr 2012 in die Insolvenz. Die Staatsanwaltschaft hatte danach ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des betrügerischen Bankrotts gegen den einstigen Firmen-Chef Anton Schlecker und gegen dessen Ehefrau und deren 2 Kinder wegen des Verdachts der Beihilfe eingeleitet.


© Eigens@AdobeStock

Insolvenzvermeidung durch einen Schuldenbereinigungsplan

ID: 52   |   Datum: 05.02.2018   |   1409 Hits

Stellt man fest, dass eine Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit droht, so wird von vielen Experten erst einmal ein ehrlicher „Kassensturz“ stattfindet. Bei diesem werden komplett alle fälligen Forderungen einerseits und alle Einnahmen plus verwertbares Vermögen aufgelistet.



« Anfang   Zurück   1   2   3   4  

Cookie-Richtlinie