Details zur Erstellung vollständiger Einnahme- und Vermögenspositionen finden Sie dabei in diesem Ebook mit Mindmap als einfache Downloads.
Ergibt sich daraus, dass ein größerer Teil der angefallenen Schulden bedient werden kann, so kann daraus ein Schuldenbereinigungsplan entwickelt werden, der den Gläubigern als Abwicklungsvorschlag zur Vermeidung einer Insolvenz vorgelegt werden kann.
In diesem Schuldenbereinigungsplan können folgende Punkte Berücksichtigung finden:
„Stundung der Raten
Ratenzahlung
Verwertung von Sicherheiten
Schuldenerlass oder –teilerlass
Erhalt oder Schonung bestimmter Vermögenswerte
Zins- und/oder Kostenverzicht
Einmalzahlung“
http://www.schuldnerberatung-diskret.de/schuldenbereinigungsplan
Wenn ein derartiger Plan von den Gläubigern angenommen und vom Schuldner bis zur letzten Rate auch eingehalten wird dann wird die Insolvenz vermieden und der Schuldner ist mit der Zahlung aller Raten dann auch wieder schuldenfrei.
Lutz Bernard, Ass. jur.
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.