Für das ablaufende Jahr 2018 ergibt sich dabei folgendes Bild:
"... Gut jeder zehnte Erwachsende in Deutschland kann laut Creditreform trotz der guten Konjunktur und der niedrigen Arbeitslosigkeit derzeit seine Rechnungen dauerhaft nicht mehr bezahlen. In diesem Jahr sei die Zahl der überschuldeten Menschen in der Bundesrepublik noch einmal um rund 19.000 auf mehr als 6,9 Millionen gestiegen, hieß es. Schon in den Vorjahren waren die Zahlen gewachsen. Das Gesamtvolumen der Schulden bezifferte Creditreform auf rund 208 Milliarden Euro.
Ein Grund für den Anstieg sind nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei die dramatisch steigenden Preise auf dem Wohnungsmarkt. Die Entwicklung von Einkommen und Wohnkosten habe sich gerade in strukturstarken Regionen wie den Großstädten entkoppelt. Während die Kaufkraft nur noch langsam zulege, erhöhten sich die Kosten für Mieten und Immobilien in großen Schritten. Für immer mehr Haushalte bleibe deshalb nach der Miete nur noch relativ wenig Geld für die sonstigen Lebenshaltungskosten übrig. Schon kleine unerwartete Ausgaben könnten dann in den Schuldenstress führen, sagte Creditreform-Geschäftsführer Ralf Zirbes. Auch wenn die Miete selbst meist noch bezahlt werde, fehle danach in vielen Fällen das Geld, um andere Verpflichtungen zu erfüllen ...".
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Sieben-Millionen-Deutsche-sind-ueberschuldet-article20720367.html
Diese hohe Zahl von einer latenten Insolvenz-Gefahr bedrohten Personen und Haushalten ist erschreckend. Soweit hier als häufigste Verschuldungsursache die stark steigenden Mieten genannt wird sind auch die Bundes- und Landesregierungen gefordert sind durch entsprechende Gegenmassnahmen die anhaltenden Mietsteigerungen zumindest zu bremsen wie zum Beispiel mit einer deutllichen Überarbeitung der sogenannten "Mietpreisbramse". Gleichzeitig müssen die aufgrund der guten Konjunktur steigenden Steuereinnahmen des Bundes auch im Bereich des Wohngeldes dazu führen, mehr Personen Zugang zu dieser finanziellenUnterstützung zu ermöglichen.
Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Insolvenz-Experte
![]()
© Lutz Bernard Berlin
|
Über den AutorLutz Bernard ist Volljurist und arbeitet als Online-Marketing Berater, Autor und Fach-Experte. Werdegang: Nach dem Abitur 1973 studierte er Rechtswissenschaften an der FU-Berlin und absolvierte 1980 das 1. und nach dem Referendariat das 2. Staatexamen 1983. Seit Mai 1983 war er als Rechtsanwalt und seit 1993 auch als Notar selbständig tätig. |
Dort ist er als Fachautor mit vielen wertvollen Tipps und Informationen veröffentlicht worden. Inzwischen hat Lutz Bernard auch erfolgreich eine Zusatzausbildung als Trainer und Dozent bei der Berliner BTA-Akademie erworben. Details seiner Vita können Sie auch jederzeit online auf dem Portal LinkedIn einsehen.